Im politischen Quartett diskutieren monatlich vier AktivistInnen der SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik über aktuelle politische Entwicklungen, die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Theorie und politische Perspektiven.
Die achte Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ widmen wir der Black Lives Matter Bewegung, die momentan die ganze Welt bewegt. Dabei betrachten und beleuchten wir dieses Thema aus einer abstrakten und größeren Perspektive und setzen uns auch mit der Frage des Rassismus im Allgemeinen auseinander.
Arbeitslosigkeit und Alternativen dazu (Podcast - Episode 7)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der siebten Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ beschäftigen wir uns mit dem Thema Arbeitslosigkeit im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie, der herrschenden Wirtschaftskrise und weshalb die Nettoersatzrate in Österreich bei skandalös niedrigen 55% liegt. Ebenso machen wir uns Gedanken darüber, wie ein Wirtschaftssystem aussehen könnte, in dem es keine Arbeitslosigkeit gibt.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des 1. Mai (Podcast - Episode 6)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der sechsten Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ beschäftigen wir uns mit der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft des 1. Mai, dem wichtigsten Kampftag der ArbeiterInnenbewegung.
In der fünften Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ – aufgrund der anhaltenden SARS-Cov2 Pandemie, wiederum in einer Webkonferenz aufgenommen – widmen wir uns diesmal dem Thema „Demokratie und Macht“.
Corona und die Heldinnen und Helden der Arbeitswelt (Podcast - Episode 4)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der vierten Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ – erstmalig in einer Webkonferenz aufgenommen – widmen wir uns der SARS-Cov2-Pandemie und den damit verbundenen massiven Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
Analyse des Regierungsprogramms (Podcast - Episode 2)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der zweiten Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ analysieren wir das Regierungsprogramm der zu Beginn des Jahres angelobten schwarzgrünen Bundesregierung und diskutieren über Sicherungshaft, das Gesundheitswesen, Umweltthemen und die Auswirkungen des Regierungsprogramms auf die ArbeiterInnenklasse.
Österreich nach den Wahlen und die Zukunft der SPÖ (Podcast - Episode 1)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
In der ersten Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ geht es um die Gründe für den Ausgang der Nationalratswahl 2019, die Maßnahmen der schwarzblauen Regierung, die möglichen Veränderungen durch eine schwarzgrüne Regierung, die Aufgaben der ArbeiterInnenbewegung nach der Regierungsbildung sowie die aktuelle Situation der SPÖ, deren Ursachen und Wege aus der Krise der Sozialdemokratie.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Aufwiderstand on Social Media