Kategorie: Geschichte

Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 4 (Podcast – Episode 94)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 4 (Podcast – Episode 94)
Loading
/

In der 94. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Entwicklung und den Perspektiven des gesetztlichen Urlaubsanspruchs. Dass wir alle dringend mehr Urlaub bräuchten ist unumstritten. Ebenso ist unumstritten, dass deutlich mehr notwendig ist, um zu kompensieren, dass wir heute …

Weiterlesen

Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 3 (Podcast – Episode 93)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 3 (Podcast – Episode 93)
Loading
/

In der 93. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Entwicklung und den Perspektiven des gesetztlichen Urlaubsanspruchs. Was gibt es für neuere Entwicklungen im Bereich des Urlaubsanspruchs und wie haben sich die Bedürfnisse der Menschen an diesen verändert?  

Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 2 (Podcast – Episode 92)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 2 (Podcast – Episode 92)
Loading
/

In der 92. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Entwicklung und den Perspektiven des gesetztlichen Urlaubsanspruchs. Wie kam es überhaupt zu einem rechtlich abgesicherten Anspruch auf Urlaub und wie hat sich dieser entwickelt?  

Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 1 (Podcast – Episode 91)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres kann gar nicht lange genug sein – Teil 1 (Podcast – Episode 91)
Loading
/

In der 91. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Entwicklung und den Perspektiven des gesetztlichen Urlaubsanspruchs. Warum brauchen wir überhaupt Erholung und diese konkret in Form von Urlaub?  

Der 1. Mai – Teil 4 (Podcast – Episode 90)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Der 1. Mai - Teil 4 (Podcast – Episode 90)
Loading
/

In der 90. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit mit der Geschichte und den Perspektiven des 1. Mai. Wie kann dieser vom Feier- wieder zum Kampftag werden?  

Der 1. Mai – Teil 3 (Podcast – Episode 89)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Der 1. Mai - Teil 3 (Podcast – Episode 89)
Loading
/

In der 89. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Geschichte und den Perspektiven des 1. Mai. Wesentlich für diese war – und ist unserer Meinung nach immer noch – das Ziel einer Überwindung der Lohnsklaverei, der Ausbeutung, letztlich des …

Weiterlesen

Der 1. Mai – Teil 2 (Podcast – Episode 88)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Der 1. Mai - Teil 2 (Podcast – Episode 88)
Loading
/

In der 88. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit mit der Geschichte und den Perspektiven des 1. Mai. Die Geschichte des 1. Mai ist eng mit dem Kampf für kürzere Arbeitszeiten verbunden, was ein guter Grund ist, diesen Kampf der …

Weiterlesen

Der 1. Mai – Teil 1 (Podcast – Episode 87)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Der 1. Mai - Teil 1 (Podcast – Episode 87)
Loading
/

In der 87. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der Geschichte und den Perspektiven des 1. Mai. Im ersten Teil handeln wir die Geschichte dieses wichtigsten Tages des Jahres im engeren Sinn des Wortes ab.  

Der sozialdemokratische Kämpfer – Ausgabe 01/2024

Cover von "Der sozialdemokratische Kämpfer" - Ausgabe 01/2024

Üblicherweise rezensiere ich ja nur Bücher, die etwas mit mir machen. Politisch. Jedenfalls auf meinem Blog oder dieser unserer Website. Und die Berge an Belletristik im Urlaub nur in Foren von Bücherfreund*innen. Doch diese Ausnahme muss sein. Denn diese Ausgabe des „Kämpfers“ (eine Neuauflage der historischen Ausgabe 1-3/1964) ist so viel mehr als einfach nur …

Weiterlesen

Die Arbeiterkammer – Teil 4 (Podcast – Episode 86)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Die Arbeiterkammer - Teil 4 (Podcast – Episode 86)
Loading
/

In der 86. Ausgabe unseres Podcasts „Das Politische Quartett“ beschäftigen wir uns dieses Mal – wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie – mit der der Arbeiterkammer. Sollte es nach der Nationalratswahl erneut eine rechte Regierung geben, werden ÖVP, FPÖ und Neos die AK gnadenlos zu schwächen oder gar abzuschaffen versuchen. Warum müssen wir diese …

Weiterlesen