Österreich nach den Wahlen und die Zukunft der SPÖ (Podcast – Episode 1)

Das politische Quartett: Unser Podcast - Episode 1
Das Politische Quartett
Österreich nach den Wahlen und die Zukunft der SPÖ (Podcast - Episode 1)
Loading
/

In der ersten Episode unseres Podcasts „Das politische Quartett“ geht es um die Gründe für den Ausgang der Nationalratswahl 2019, die Maßnahmen der schwarzblauen Regierung, die möglichen Veränderungen durch eine schwarzgrüne Regierung, die Aufgaben der ArbeiterInnenbewegung nach der Regierungsbildung sowie die aktuelle Situation der SPÖ, deren Ursachen und Wege aus der Krise der Sozialdemokratie.

Shownotes:

Nationalratswahl 2019

SchwarzBlau 1

Donnerstagsdemonstrationen

Anti-AusländerInnen-Volksbegehren

Sozialversicherung

Rassismus

Sozialabbau

SchwarzBlau 2

Gewerkschaften

ÖGB

Rätebewegung

SPÖ

ArbeiterInnenbewegung

Klassenkampf von oben

Standort(denken)

Sozialpartnerschaft

Nationalismus

Identitätspolitik

Internationalismus

Solidarität

Aufgaben der ArbeiterInnenbewegung

Notstandsgesetz zur Flüchtlingsobergrenze

SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik

Selbstorganisation

SDAPÖ

Revolutionäre SozialistInnen

Arbeitszeitverkürzung

35-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich

Sozial- und Gesundheitsbereich

Parteitag Hainfeld 1888/89

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.